Die haustierfreundliche Gestaltung der eigenen vier Wände
Haustiere werden in Deutschland immer beliebter. Der Trend ist insbesondere durch die Coronapandemie angestiegen, in welcher der soziale Kontakt deutlich eingeschränkt wurde. Dadurch erhöhte sich das Bedürfnis zum Kontakt mit anderen Lebewesen, welches meist von Hunden oder Katzen abgedeckt wurde. Die Anzahl an Hunde- und Kattenbesitzern beläuft sich inzwischen auf 1/3 aller Haushalte in Deutschland, was einen enormen Anstieg zu den vorherigen Jahren (1/4) zeigt. Zusätzlich kommen auch noch Haustierbesitzer hinzu, die über andere Arten wie Vögel, Kaninchen oder Reptilien verfügen.
Durch diesen Wandel haben sich auch die Wohnungen und Häuser der Menschen verändert. Zum Beispiel nutzen aktuell immer mehr Menschen einen Saugroboter, welcher ohne großen menschlichen Einfluss die kompletten Zimmer saugt. Nach einmaliger Programmierung fährt der Roboter seine Runden und saugt alle Tierhaare und Dreck auf, wodurch sehr viel Zeit eingespart wird. Das konstante Saugen wird aber auch benötigt, wenn haarige Mitbewohner in Form von Katzen und Hunden in der Wohnung leben, da diese sonst die komplette Wohnung verschmutzen.
Tierfreundliche Ausstattung des eigenen Zuhauses
Da Haustiere ein eigenständiger Teil der Familie sind, benötigen sie auch ihre eigenen Möbel und Spielzeuge. Vor allem Hunde nehmen gerne ein Revier im Haus ein, das sie für sich selbst beanspruchen. Dieser Bereich sollte dementsprechend auch für den Vierbeiner eingerichtet werden. Dafür empfiehlt sich beispielsweise ein Hundebett, das bequem für die Kaltschnäuzer ist und ebenfalls als Schlafort genutzt werden kann.
Bei Katzen ist dies ähnlich. Obwohl sie gerne mal auf Schränke, Tische oder das Sofa klettern, eignet sich ein Katzenbaum für sie. Darauf können sie herumklettern und auch entspannen. Außerdem bestehen für Katzen unzählige Wohnmöbel, die sich teilweise auch im Café Katzentempel finden und als Inspiration nutzen lassen.
Zusätzlich sollte beachtet werden, dass alles möglichst sicher für die Haustiere gestaltet wird. Das bedeutet, dass nirgends giftige Lebensmittel für die Haustiere frei rumliegen sollten. Das betrifft zum Beispiel Schokolade für Hunde, die bereits von einer geringen Menge vergiftet werden und möglicherweise sterben können. Bei Katzen sollten keine spitzen Gegenstände in der Wohnung freiliegend gelassen werden. Die Neugierde der Katzen übertrifft manchmal ihren Verstand, wodurch sie sich verletzen können.
Außerdem sollte der Außenbereich haustierfreundlich arrangiert werden. Dies betrifft zum Beispiel die Umzäunung des Gartens für Hunde, damit sie dort frei spielen können. Außerdem sollte ein Napf mit Wasser im Garten befinden, damit die Vierbeiner jederzeit etwas trinken können.